Das DFB-Team startet bei der WM 2022 in Katar gegen Japan. Auch für die anderen Partien steht der Spielplan fest. Alle Termine und Gruppen. Insgesamt werden 32 Teams in 64 Partien um den Weltmeistertitel der FIFA kämpfen

Das offizielle WM-Eröffnungsspiel wird am Sonntag, dem 20. November 2022, um 19 Uhr live im ZDF übertragen. Bei der Fußball Weltmeisterschaft 2022 in Katar wird in nur acht verschiedenen Stadien gespielt. Vorgabe der FIFA sind bei der Bewerbung eigentlich mindestens zwölf Arenen, jedoch hatte es zu großer Kritik geführt, dass die meisten Stadien erst neu erbaut hätten werden müssen. Deshalb wurde von der FIFA auf acht Schauplätze reduziert.
Die TV-Rechte für das Fußballspektakel im Wüstenstaat liegen beim Pay-TV-Sender Magenta TV. Die Deutsche Telekom hat sich als einziger Anbieter die Lizenzen für den vollständigen Spielplan gesichert. Wer also alle 64 Spiele der WM 2022 live aus Katar mitverfolgen möchte, muss das kostenpflichtige Abo bei Magenta TV abschließen.
Beiden TV Sender ARD und ZDF übertragen via Sublizenzen einige Spiele der WM 2022. Immerhin 48 der 64 WM-Partien werden live gezeigt, mit inbegriffen sind natürlich alle Spiele mit deutscher Beteiligung.
WM 2022 in Katar: Übertragung im TV und Livestream
Die TV-Rechte für das Fußballspektakel im Wüstenstaat liegen beim Pay-TV-Sender Magenta TV. Die Deutsche Telekom hat sich als einziger Anbieter die Lizenzen für den vollständigen Spielplan gesichert. Wer also alle 64 Spiele der WM 2022 live aus Katar mitverfolgen möchte, muss das kostenpflichtige Abo bei Magenta TV abschließen.
Beiden TV Sender ARD und ZDF übertragen via Sublizenzen einige Spiele der WM 2022. Immerhin 48 der 64 WM-Partien werden live gezeigt, mit inbegriffen sind natürlich alle Spiele mit deutscher Beteiligung.